Hauptsitz

Über das Unternehmen

Dank hoher Ansprüche an Individualität und Innovation zählt die Starmann-Gruppe mittlerweile zu den führenden Anbietern von Fassaden und Services im DACH-Raum.

Das Fassadenbauunternehmen für Höchstleistungen

Gegründet wurde der Betrieb 1986 und hat sich in den letzten Jahren zu einem führenden Unternehmen in der österreichischen Metalltechnischen Industrie entwickelt und ist Spezialist im Bereich des innovativen Metall- und Fassadenbaus in Kombination mit hochwertigem Sonnenschutz. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich des Fenster- und Portalbaus, sowie bei Sonderkonstruktionen aus Edelstahl und Aluminium.

 

Unser Ziel ist es, die Visionen von Architekten und die funktionellen Erwartungen der Bauherren zu koordinieren. Dabei stellen wir uns mit Vorliebe den extremen Ansprüchen an Individualität und Innovation.

 

Die Zusammenarbeit mit „kreativen Querdenkern“ beflügelt uns ständig und eröffnet immer wieder völlig neue Sichtweisen im Umgang mit neuen Problemstellungen.

 

Die Verwendung modernster CAD-Software ist in unserem technischen Büro Grundvoraussetzung für professionelles Engineering. In den Werkstätten unterstützen CNC-gesteuerte Maschinen die Produktionsabläufe beim Metallbau, bei der Blechbearbeitung und auch im Edelstahlbereich.

Über uns 4

FASSADE WEITER GEDACHT

IDEEN ERLEBBAR MACHEN

Kennzahlen

150+
Mitarbeiter
7.000 m2
Produktionsfläche
30-35
Umsatz in Mio. €
Ing. Andreas Karner
Geschäftsführung
Mag. Michael Tiroch
Geschäftsführung

Qualitätspolitik

Wir bei Starmann entwickeln produzieren und montieren seit mehr als 30 Jahren Lösungen im Metallbau um Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden, in Bezug auf die Qualität unserer Leistungen und Produkte, erfüllen zu können. Damit dies möglich ist, steht bei uns Qualität an erster Stelle. Diese wird durch konsequente Anwendung vorbeugender Qualitätssicherungsmaßnahmen, sowie der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, erreicht.

 

Neben einer kompetenten Beratung, sowie der Erarbeitung maßgeschneiderter funktionaler Konzepte, bieten wir auch, an die Kundenbedürfnisse angepasste Wartungen, zum Werterhalt der getätigten Investitionen unserer Kunden, an.
Wir planen, produzieren und montieren innovative, hochwertige Produkte und Lösungen, realisieren Gebäudehüllen und übernehmen die Verantwortung für Qualität, Kosten- und Termintreue.

 

Unseren Erfolg definieren wir durch zufriedene Kunden, motivierte Mitarbeiter und verlässliche Partner. Die hohen Standards im Unternehmen gewährleisten wir durch fortlaufende Verbesserung und stetige Einbringung von innovativen Lösungen. Die Geschäftsführung sieht es als wesentliche Aufgabe an, das Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu fördern, sowie die Zuständigkeiten und Abläufe für alle qualitätsbeeinflussenden Aktivitäten und Faktoren grundsätzlich zu regeln.

Die Geschäftsführung definiert Qualitätsziele und bewertet diese regelmäßig auf ihre fortdauernde Angemessenheit.

 

Die Ziele der Qualitätspolitik der Firma Starmann GmbH bewirken:

 

• ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit durch die Erfüllung der Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf die Qualität unserer Leistungen und Produkte
• die Sicherung von Arbeitsplätzen

Unsere Partner

In Zusammenarbeit mit namhaften Partnerunternehmen sind zahlreiche außergewöhnliche Projekte entstanden. Sehen Sie hier, wer zu unseren Partnern zählt.

Geschichte der Starmann-Gruppe

2021
Die „Starmann GmbH“ bleibt bestehen und konzentriert sich auf den Bereich Produktion. Zusätzlich wurde aus dem Unternehmensbereich Service/Wartung ein eigenes Unternehmen, die „Starmann Service GmbH“. Für den Bereich Fassade, speziell für neue Großaufträge, wurde die „Starmann Envelope GmbH“ neu gegründet. Gesteuert werden die drei Gesellschaften über eine Dach-Firma, die neue „Starmann Group GmbH“, bei welcher für die drei Gruppenunternehmen die gemeinsamen Aufgaben gebündelt werden.
2020
Die Starmann GmbH erhält das Europäische Patent "Vorrichtung und Verfahren zur Abdeckung eines Gebäudebereichs, insbesondere eines Fensters eines Gebäudes".
2018
Der Betrieb der Starmann Sonnenschutztechnik GmbH geht im Juni 2018 im Rahmen einer Gesamtrechtsnachfolge auf die Starmann Metallbau GmbH über. Anschließend wird die Starmann Metallbau GmbH in die Starmann GmbH umbenannt.
2017-2018
Das Unternehmen erhält den bis dato größten Einzelauftrag der Geschichte des Hauses und realisiert in Basel eine 13.500 m² große Gebäudehülle mit Faltschiebeanlagen und Edelstahl-Geländer-Konstruktionen. Ein Hochhaus mit 84 m Höhe wird nach den Entwürfen der Architekten Herzog & de Meuron für die Schweizer Bundes Bahn errichtet.
2016-2018
Entwicklung von eigenen innovativen Systemlösungen für Falt- und Schiebeläden. Unser Produkt "Starmann-Faltschiebeladen" etabliert sich erfolgreich im Markt und wird vielfach angewendet. Der "Starmann-Faltschiebeladen" wird zu einem Erfolgsprodukt.
2016
In London erhält das Projekt "Triple Gasholders" in Kings Cross eine 3.000 m² umfassende Gebäudehülle von der Starmann Metallbau GmbH. Geschoßhohe, motorisierte Faltschiebeläden spenden den drei zylindrischen Türmen in Zukunft Sichtschutz und Schatten.
2015-2016
Die Starmann Metallbau GmbH realisiert mit einer innovativen Elementfassadenlösung die Gebäudehülle vom Neubau eines Bürokomplexes in Vorarlberg.
2008-2010
Entwicklung von Elementfassadenlösungen. Die Starmann Metallbau GmbH saniert in Rekordzeit einen Hochhauskomplex in München.
2002-2008
Die Starmann Metallbau GmbH engagiert sich verstärkt auch im europäischen Ausland, wickelt erfolgreich Projekte in der Größenordnung bis 7,5 Mio. € ab und etabliert sich bei Planern, Architekten und Bauherrn als kompetenter und zuverlässiger Problemlöser im Metallbau.
2001
Der bisherige Unternehmenssitz in der Laudonstraße engt das Unternehmen ein. Bau des neuen Unternehmensstandortes und anschließender Umzug in die Josef-Sablatnig-Straße. Innerbetriebliche Strukturänderungen und weitere strategische Fokussierung.
1994-2000
Konsequente Schärfung des Profils der Starmann Metallbau GmbH durch die Unternehmensführung: Aluminium- und Edelstahlbau bilden die Kernkompetenzen des Unternehmens. Neben dem Fassadenbau engagiert sich das Unternehmen immer stärker im Bereich Portalbau, in der Herstellung von Fenstern und Türen sowie in der Umsetzung von Sonderkonstruktionen, Möbelprototypen und Kunstprojekten. Das Unternehmen wächst stetig.
1993
Erfolgreiche Fertigstellung des bisher größten Projekts: Die Starmann Metallbau GmbH gestaltet die Glasfassade der Palmers Unternehmenszentrale in Wiener Neudorf. Mit diesem markanten Meilenstein zählt die Starmann Metallbau GmbH endgültig zu den führenden Metallbauunternehmen in Österreich.
1986-1992
Die Starmann Metallbau GmbH beweist ihre Kompetenz: Erfolgreiche Abwicklung erster großer Metallbauprojekte im Fassadenbau und Portalbau in Österreich und dem benachbarten Ausland.

Zertifikate

Firmenvideo

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Starmann-Gruppe und machen sich einen Eindruck von der Arbeit, die wir jeden Tag mit höchster Zuverlässigkeit verrichten.
Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns Ihre Anfragen ganz einfach per Online-Kontaktformular zukommen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!